Aus dem systemischen Handwerkskoffer

In meiner Arbeit nutze ich sowohl die Techniken und Methoden der Systemischen (Familien-) Therapie, als auch Methoden anderer therapeutischer Ansätze. Meine Haltung ist von Allparteilichkeit, Neutralität, Neugierde, Wertschätzung und Respekt geprägt. 
Abhängig von Ihrem Anliegen kann es sinnvoll sein, sich Methoden anderer therapeutischer Ansätze zu bedienen, z.B. Achtsamkeitsübungen  bei Stress und Burnout oder der Verhaltenstherapie bei Erziehungsthemen.
Der Systemischen Therapie stehen die Beziehungen von Menschen, ihre Kommunikationsmuster, als auch Stärken und Ressourcen im Mittelpunkt. Belastungen, Unzufriedenheit oder „Probleme“ können ein Ausdruck von Ungleichgewichten innerhalb des Kontext System sein, die gilt es aufzuspüren und auszubauen. Darüber hinaus fördert die Systemische Therapie, das Loslassen nicht bewährter Beziehungsmuster, indem die eigenen Potenziale entdeckt und gestärkt werden. So entsteht mehr Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit und Mut, um den Blick zu weiten und neue Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Folgende Methoden aus dem Systemischen Handwerkskoffer nutze ich sehr gern, um Sie auf Ihrem Weg des Veränderungsprozesses anzuregen und zu unterstützen:

- Erstellen und Einsatz eines Genogramms, um Zusammenhänge und Beziehungsmuster innerhalb einer Familie darzustellen und wiederkehrende Muster in der Familiengeschichte zu verdeutlichen.
- Skulpturarbeit und (Familie-) Aufstellungen um Beziehungen erfahrbar, sichtbar und spürbar zu machen.
- Reframing: Die Kunst der positiven Deutung, etwas in einen anderen Rahmen zu stellen.
- Zirkuläre Fragetechnik: Fragen die die Betrachtung aus einem anderen Winkel ermöglichen.
- Die Kraft von Bildern, Metaphern und Geschichtenerzählungen (aus der Bibliotherapie).
- und vieles mehr...

Seien Sie gespannt auf die Wirksamkeit der Systemischen Therapie. Seien Sie gespannt auf einen Blickwechsel, die Dinge aus einer andere Perspektive zu betrachten und auf eine „Adlerwarte“ zu steigen. Ihr „Problem“ und Anliegen wird sich aus einer unerwarteten Seite zeigen. 

Die Systemische Therapie ist eine wissenschaftlich anerkannte und effektive Methode.